Ein turbulentes Wochenende im Taunus - WJD on Tour!
Am Mittwoch, 28.5.2025 machten sich 11 Mädchen der weiblichen D-Jugend der SG Achim/Baden und zahlreiche Trainerinnen und Eltern auf den Weg in den Taunus (Fotos: Privat und Alfred Winzer-Manso). Ziel war die Stadt Kelkheim. An drei Tagen drehte sich dort alles um den Beachhandball. Übernachtet wurde in der tollen Jugendherberge in Bad Homburg.
Noch am Mittwochnachmittag lernten die Mädchen den Beachplatz in Kelkheim kennen. Zwischen zwei kräftigen Regenschauern trainierten sie Spinshot mit Torwurf und das blocken in der Abwehr. Ein Spinshot zählt im Beachhandballmatch zwei Punkte, dies ist ein erzieltes Tor nach einer 360 Grad-Drehung in der Luft mit anschließendem Torwurf. Das erste Beachtraining leitete mit Domi Winzer-Manso ein Beachhandball-Nationalspieler und einer der Topscorer des Teams Beach & da Gang. Unterstützt wurde er von Greta und Lena, zwei Spielerinnen des sehr erfolgreichen Mädchenteams der weiblichen B-Jugend von Beach & da Gang.
Am Donnerstagmorgen starteten alle Mädchen mit einem gut dreistündigen Besuch im Waldseilgarten in Kelkheim. Dort wurden Aufgaben im Team gelöst und alle unterstützten sich gegenseitig beim Erklimmen der unterschiedlichen Wege, die zwischen den Bäumen gespannt waren. Besonders die langen Seilbahnen wurden von den Mädchen oft genutzt.
Nach einer kleinen Stärkung am Mittag ging es dann mit etwas Verzögerung am Nachmittag mit dem Beachturnier weiter. Die Sieben Teams in der weiblichen D-Jugend spielten in zwei Gruppen. Mit dem Turniersieger von Beach & da Gang I (TSG Münster) und dem Turnierzweiten Beach Berries (TuS Kriftel) waren zwei starke Teams in der Gruppe der Achimer Beachgirlz. Die Mädchen gaben alles, aber sie konnten die starken Shooter der Beach Berries und die sehr gut aufspielenden Münsteraner Mädchen nicht abwehren. In diesen beiden Teams spielten viele Mädchen des älteren Jahrgangs, während im Achimer Team ausschließlich Mädchen des jüngeren D-Jugend-Jahrgangs und zwei E-Jugend-Mädchen vertreten waren.
Als Gruppendritte spielten die Achimerinnen dann um den 5. Platz gegen ein Team aus Breckenheim/Wallau. Nachdem in der ersten Halbzeit noch nicht alles gelang und sie mit einem Punkt an das andere Team ging, zeigten die Achimerinnen in der zweiten Halbzeit eine großartige Leistung. Endlich belohnten sie sich und ihre gute Angriffsleistung auch mit tollen Toren und gewannen die zweite Halbzeit deutlich. Im folgenden Shootout zeigten alle Spielerinnen Nerven, aber letztlich erzielte Pia nach einem wunderschönen Spinshot ein Zwei-Punkte-Tor und sicherte damit den 5. Platz für das Achimer Team.
Kurzfristig ergab sich die Möglichkeit beim Kids-Beach-Day am Freitag teilzunehmen. Der Kids-Beach-Day wird jedes Jahr am Freitag des GBO-Beachturniers in Kelkheim veranstaltet, um Kindern das Beachspielen näher zu bringen. Das Training wurde von Kelkheimer (Jugend)-Nationalspieler:innen geleitet. so verlängerte sich die Beachhandballzeit noch einmal. Für die Trainerin der Achimerinnen, Maike Wiedwald, war diese Aktivität etwas sehr Besonderes, schließlich trainierte sie die heutige WJB von Beach & da Gang jahrelang und gewann mit ihnen die erste Hessenmeisterschaft im Beachhandball in der weiblichen C-Jugend vor gut vier Jahren.
Mit Katharina Ellmers und Kim Sobczak sind ab dieser Saison zwei neue Trainerinnen dabei, die ebenso „beachverrückt“ sind. Gute Voraussetzungen, dass auch in den kommenden Jahren in Achim Beachhandball eine wichtige Rolle spielen wird.
Glücklich und müde erreichten dann alle im Laufe des Freitagabends wieder Achim. Da es in der Bremer Region in dieser Saison keine Beachturniere gibt, war für die Achimer Trainerinnen und die Eltern klar, ein eigenes Turnier zu organisieren. Schließlich sollen die Mädchen die Möglichkeit haben, ihr Können auch im Spiel auszuprobieren. Das Achimer Turnier findet am 28. Juni 2025 ab 13.00 Uhr statt. Gespielt wird auf dem Oytener Beachplatz, um parallel in zwei Gruppen spielen zu können. Die Achimer Beachgirlz würden sich über eine zahlreiche Unterstützung freuen.